Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Technologie
  • Umzug
+4930243011116social.media@scout24.com

Anmelden auf Website

×
Anmelden auf Website
ImmobilienScout24 Blog
ImmobilienScout24 Blog
logo
  • Start
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
Allgemein
13. Dezember 2012 durch redaktion 4 Kommentare 319 Views
Vorhergehende
0
"Oh Tannenbaum": ImmobilienScout24-Mitarbeiter erfüllen Kinderwünsche
12 December 2012
Nächste
1
ImmobilienScout24 besucht die auf die Zukunft des Webs ausgerichtete Messe leWeb in Paris
14 December 2012
Allgemein
ImmobilienScout24: Das waren die Immobilien-Foren 2012 – 9 Foren, 14 Rückblicke
13. Dezember 2012 durch redaktion in Allgemein
Extremkletterer Thomas Huber in Aktion beim Immobilien-Forum in Berlin

Neunmal die selbe Bühne, neunmal die selbe Eingangsmelodie und doch war jede Veranstaltung etwas Neues für mich. Schon alleine das Publikum variierte aus Mentalitätsgründen. Ein Berliner ist eben kein Münchner, aber auch nicht mit einem Kölner oder Hamburger vergleichbar. Beim ersten Mal, in Dresden, war es noch mit einer gewissen Aufregung verbunden, beiderseits: Wie sind die von ImmoScout? Immerhin bin ich mit denen neunmal am Start! Ihrerseits: Wie ist der Huber, lange Haare, kann er auch alles so auf die Bühne bringen, passt das zu unserem Konzept? Es hat gepasst! In Düsseldorf, das achte Mal, war ich fast schon ein Immoscoutler, auch ohne Anzug und oranger Krawatte. Hey Thomas, viel Glück, auf die Bühne! Ich fühlte mich aufgenommen in eine Familie: von den Geschäftsführern über alle Referenten, über die Techniker bis hin zum Orgateam.

Man kannte sich und mochte sich, selbst meine Katze baute ich in meinen Vortrag — dem Team zuliebe ein. Das Publikum war begeistert, weil der Huber nicht nur Familienmensch ist, sondern auch ein Tierfreund … das letzte Mal war dann Nürnberg. Irgendwie traurig,  und doch auch gut, weil auch etwas Gutes muss irgendwann enden, um wieder etwas Neues beginnen zu können. Normalerweise kenne ich den Begriff „Roadshow“ aus dem Rock’n’Roll … aber irgendwie war es auch Rock’n’Roll. ((-;
Thomas Huber, Extremkletterer & eine Hälfte der Huber-Buam. Bei den Immobilien-Foren 2012 begeisterte er regelmäßig das Publikum mit seinem Vortrag, in dem er Umsicht und Respekt als Voraussetzungen für Erfolg definierte. Für seinen letzten Vortrag erhielt er vom IS24-Team die „Challenge“, das Wort „Katze“ in seinem Vortrag unterzubringen.

Chef-Analyst Michael Kiefer hat den Überblick über alle Marktdaten

Die ImmobilienScout24-Foren waren wieder der absolute Höhepunkt des Immobilien-Jahres. Die Anzahl der interessierten Immobilienprofis steigt von Jahr zu Jahr im beeindruckenden Umfang. Bei vollen Räumen und interessierten und kompetenten Teilnehmern machen die Foren doppelt Spaß. Aber bei aller Euphorie am Immobilienmarkt ist der vorsichtige Blick auf die Herausforderungen in der Zukunft  wichtig. Rechtzeitige und umfangreiche Information bleibt auch zukünftig der entscheidende Erfolgsfaktor. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und bin mir sicher, dass es vor allem eines wird: schneller – höher – weiter.
Michael Kiefer ist Chef-Marktdaten-Analyst bei ImmobilienScout24. In seinem Vortrag auf den Immobilien-Foren sprach er über kommende Trends auf dem Immobilienmarkt und analysierte die regionalen Marktdaten.

Immobilien-Profis unter sich: Thorsten Hausmann und Roland Kampmeyer auf der Bühne.

Für mich war es sehr spannend, viele meiner virtuellen Kontakte aus der Immobilienbranche bei den Foren persönlich zu treffen. Es gab sehr interessante Gespräche und man hat sich nicht nur über Immobilien unterhalten, sondern ist sich persönlich und menschlich nähergekommen. Ganz spontan gab es Verabredungen, diese Gespräche fortzusetzen und in der Zukunft vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Das Interesse zu einem qualifizierten Dialog war riesengroß.
Thorsten Hausmann ist Geschäftsführer und Pressesprecher der Hausmann Immobilien Beratung mit Büros in Hamburg, Norderstedt, Wiesbaden, Mainz und Dresden. Auf den Immobilien-Foren 2012 trat er zusammen mit Roland Kampmeyer auf und gab sowohl auf und als auch jenseits der Bühne sein Know-how in Sachen Image und Akquise weiter.

Maria Süß beim ersten Immobilien-Forum in Dresden

Die Foren betrachte ich immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Mit der Forenzeit verbinde ich drei Monate im Jahr, in denen ich ganz Deutschland sehe, mit meinen tollen Teamkollegen vor Sonnenaufgang den Foren-Tag beginne und erst weit nach Sonnenuntergang beende, Tausende unserer Kunden treffe und interessanten Referenten lauschen darf.  Aber natürlich ist es auch die Zeit, in der ich den Koffer nie wirklich ausräume, mein Haushalt mehrere Wochen liegen bleibt und in der ich meine Freunde und Familie nur am Wochenende sehen kann. Vor den Foren ist nach den Foren: Ich bin froh, dass die Foren 2012 nun erfolgreich beendet sind, und freue mich jetzt schon auf die Foren 2013!
Maria Süß, Academy Managerin im Bereich Education & Events, war von den Vorbereitungen bis zum Ende dabei.

Bernd Bannasch verrät die „Goldenen Regeln“ der Immobilienvermarktung.

Die Teilnahme an den Foren habe ich als etwas ganz Besonderes erlebt! Es war nicht nur ein Dabeisein – vielmehr ein ganz tolles Miteinander und natürlich eine grandiose Herausforderung vor so vielen Menschen zu sprechen. Lampenfieber und richtig aufgeregt sein habe ich erlebt bei mir und allen anderen. Es war der Wahnsinn!
Bernd Bannasch ist Autor des Buches „Die goldenen Regeln beim Immobilienverkauf„. Im Gespräch mit Roland Kampmeyer verriet er auf der Bühne seinem Publikum die wichtigsten Tipps.

Ina Lutterbüse beim Immobilien-Forum in Dresden
Ina Lutterbüse erklärt Facebook

Das erste Mal überhaupt auf einem ImmobilienScout24-Forum – und dann gleich als Referentin! Und der erste Auftritt auch noch auf einem Flughafen inklusive Lautsprecherdurchsagen. Aber es kam alles halb so schlimm. Das Publikum empfing uns überall sehr herzlich und interessiert – auch der Andrang am Stand war erstaunlich hoch. Ich habe mich gefreut wie eine Tüpfelhyäne, dass ich die eine oder andere Foren-Bekanntschaft schon in meinem Online-Training wieder begrüßen durfte!
Ina Lutterbüse, eine Hälfte des Social-Media-Teams vor Ort, beim Vortrag zu Thema Facebook, meistert die Challenge, das Wort „Tüpfelhyäne“ wenn schon nicht im Vortrag, dann in ihrem Rückblick unterzubringen, an dieser Stelle.

Und jetzt alle! Das Technik-Team von Heitjans und das Veranstaltungsteam von IS24 rockten die Immobilien-Foren.

Die Deutschlandtour mit Immobilienscout24 war eine großartige Zeit. 9 Städte, 9 Premieren – jede Veranstaltung live und einzigartig. Vor allem die enge und professionelle Zusammenarbeit mit dem Team Education & Event hat uns viel Freude bereitet, und als Technikpartner sind wir sehr glücklich über den enormen Erfolg der Foren 2012. Wir wünschen dem gesamten Immo24-Team: Höher, schneller, weiter so!
Anina Behm sorgte zusammen mit dem gesamten Heitjans-Technikteam R. Heitjans Projekt Management GmbH dafür, dass bei allen neun Foren Bild, Licht und Ton perfekt waren. Nervöse Redner unterstützten sie kurz vor dem Auftritt stets mit guten Worten & einer Portion Humor.

Christiane Lehmann bei den Immobilien-Foren 2012
Christiane Lehmann fühlte sich wider Erwarten auf der Bühne ganz wohl.

Ich hätte nie, nie, nie gedacht, dass es mir so viel Spaß machen könnte, vor einer derart großen Menschenmenge zu sprechen. Heimlich hatte ich ja sogar das Schlimmste befürchtet: Blackout, Totalblamage! Wir hatten vorher bis zum Abwinken geübt und ich stellte kurz vor dem Foren-Start fest: Unser Vortrag saß! Konnte es etwa doch gutgehen?? Und tatsächlich, zu meinem größten Erstaunen hielt sich meine Nervosität vor dem ersten Auftritt in Dresden in Grenzen. Ich stellte fest: Auf der Bühne zu stehen hatte sogar seinen Reiz. Ab dem zweiten Forum wagte ich es sogar, einzelnen Menschen im Publikum in die Augen zu blicken. Vorher hatte ich vermutet, das Publikum würde mich fressen wollen — und jetzt war ich war von dem Interesse und dem Wohlwollen der Kunden absolut positiv überrascht, das uns — auch als letzten Rednern nach einem langen Tag — entgegengebracht wurde. Die Foren — eine tolle persönliche Erfahrung also. Auf der Bühne stehen & vor Menschen sprechen?? — Geht! Genauso wichtig fand ich den Austausch mit den Kunden an unserem Stand. Da ich die Facebook-Seite ImmobilienScout24 Profis betreue – also die Facebook-Seite für Makler –, war es spannend, MaklerINNEN, die ich virtuell schon kannte, persönlich zu treffen. Besonders gefreut hat mich das Interesse an unserem Thema Social Media & insbesondere Facebook. Schön ist auch das Feedback, das immer noch anhält: In fast jedem Online-Training, das ich zum Thema „Basiswissen Social Media“ gebe, sind Kunden, die uns schon von den Foren kennen und die seitdem mit Social Media angefangen haben oder mit neuem Elan weitermachen. Und mit den anderen Mitarbeitern war es ein bisschen wie auf Klassenfahrt. Dadurch, dass die Termine der einzelnen Foren weit auseinanderlagen, konnte es zum Glück nicht zu dem berüchtigten Lagerkoller kommen. Stattdessen war es ein tolles Gefühl, mit allen zusammen — den Vortragenden, unserem fantastischen Veranstaltungsteam, dem nicht minder tollen Technik-Team von Heitjans sowie allen anderen ImmobilienScout24-Mitarbeitern, die vor Ort waren —  die neun Foren erfolgreich zu rocken.
Christiane Lehmann ist Social-Media-Managerin im Bereich B2B und war zu ihrem eigenen Erstaunen begeisterte Vortragende.

Jan-Arne Schwarz im Gespräch mit Forum-Besuchern

Für mich waren die Foren eine gelungene Mischung aus Adrenalin & Butterkeks: Ich durfte mich auf der Bühne ein bisschen wie ein Popstar fühlen und die frohe Botschaft von Akquise und Marktbeobachtung  verkündigen. Ich habe eine Menge sympathischer Kunden getroffen, durfte schonungslos Hintergründiges aus dem Makler-Alltag erfahren und bin in ein  Meer aus konstruktivem Produkt-Feedback eingetaucht. Fazit: Als Produktmanager gibt es keine bessere Möglichkeit herauszufinden, was die Kunden bewegt und was sie wirklich wollen!
Jan-Arne Schwarz, Leiter Produktmanagement Immobilienbewertung hielt auf den Foren 2012 den Vortrag zum MarktNavigator.

Thomas Krausch und Roland Kampmeyer — hier im Partnerlook — testen die Sitzgelegenheiten.

Die Foren sind eine Überraschung! Überraschend war der enorme Ansturm zu unseren Foren. Wie viele Kunden wir mit unseren Themen begeistern können, Wahnsinn! Für solch große Veranstaltungen planen wir auch die Inszenierung jedes Jahr etwas größer. Inzwischen fährt unser Equipment mit einem Truck von Stadt zu Stadt. Das beeindruckt und überrascht. Unsere Locations sind auch jedes Mal eine Überraschung. Es ist immer wieder spannend, wie unsere Anforderungen und Vorstellungen überall umgesetzt werden (können). Die größte Überraschung war der Vortrag von Thomas Huber. So emotional, so spannend, so mitreißend, so erkenntnisreich. Wenig überraschend der Schlafmangel, den ich stets am Wochenende versucht habe zu kompensieren.
Thomas Krausch, Marketing Manager im Team Education & Events, war ebenfalls in Planung, Auf- und Abbau der Immobilien-Foren involviert und damit von Anfang bis zum Ende dabei.

Ein Highlight der diesjährigen Immobilienforen war für mich die sehr emotionale Keynote von Thomas Huber. Der Extrembergsteiger hat eindrucksvoll gezeigt, zu welchen Höchstleistungen man mit Strategie, Disziplin und vor allem einer großen Portion Leidenschaft für sein Projekt fähig sein kann. Den nötigen Rückhalt dafür geben ihm seine Heimat und seine Familie. Gemäß unserem Motto „Entdecken, Entscheiden, Leben“ helfen wir unseren Kunden jeden Tag, sich ihre persönlichen Rückzugsräume zum Kraft tanken zu schaffen.
Marc Stilke, CEO ImmobilienScout24, hielt den Vortrag zu den „neuen Spielregeln für das Immobiliengeschäft“ in fünf Städten.

Beim letzten Forum in Nürnberg kam Abschiedsstimmung auf. Spätestens als Thomas Huber unserem Geschäftsführer Dirk Hoffmann ein kleines Geschenk überreichte, wurden wir alle sentimental.

Auf unseren neun Immobilienforen konnten wir uns mit rund 6.000 Kunden persönlich austauschen. Was für eine tolle Resonanz! Für mich war dieses direkte Feedback der Immobilienprofis eine wirkliche Bereicherung.
Dirk Hoffmann, COO ImmobilienScout24, trat vier Mal mit dem Vortrag zu den „neuen Spielregeln für das Immobiliengeschäft“ auf und kam mit den Kunden vor Ort ins Gespräch.

Carmen Roloff läutet das Nachmittagsprogramm ein und informiert über die Top-Pakete

Die Foren 2012 waren in erster Linie eine großartige Herausforderung für mich, da ich Vorträge halten durfte. Ich hab im Vorfeld ganz gebannt die Anmeldezahlen verfolgt und als wir die erste Tausendermarke geknackt hatten, hat mein Herz wirklich schon etliche Tage vor meinem ersten Forum vor lauter Spannung Purzelbäume geschlagen. Auch wenn ich schon oft auf Veranstaltungen gesprochen habe, das war einfach etwas ganz Besonderes! Ebenfalls besonders war für mich in diesem Jahr die Stimmung, die sich unter anderem in wirklich vielen und durchweg positiven Gesprächen widergespiegelt hat. Natürlich gab‘s auch mal Kritik, aber sehr konstruktive, mit der man arbeiten kann. Ich hatte einfach das Gefühl, mit vielen guten Bekannten einen Tag zu verbringen. Das absolute Highlight war ganz klar Thomas, der Huber-Buab. Ich habe mir seinen Vortrag fünf Mal angeschaut, hab jedes Mal etwas Neues mitgenommen und hatte jedes Mal Pipi in den Augen. Alles in allem GROSSES Kino und ich freu mich schon aufs nächste Jahr. 😉
Carmen Roloff, Key Account Managerin bei ImmobilienScout24, hielt den Vortrag zum Thema Top-Pakete.

Patrick Maisch (rechts) ist der Profi für den MarktNavigator Profi.

Es macht unheimlich viel Spaß, ein Unternehmen, das sich sozial engagiert und viel für seine Mitarbeiter macht, zu repräsentieren. Aber auch gerade die Herzensangelegenheiten der Kunden, kritische und unterstützende Stimmen kann man nirgends besser offen diskutieren als in Gesprächen von Angesicht zu Angesicht, in kleinen Gruppen oder — bei einem persönlichen Anliegen eines Kunden — auch mal in einem Vier-Augen-Gespräch. Das war sehr bereichernd und dafür habe ich die Foren sehr geschätzt.
Patrick Maisch ist Consultant für den MarktNavigator Profi und war bei allen Foren als Berater am MarktNavigator-Stand dabei.

 

 

 

 

 

4 Kommentare
  • Huber Buam
  • Immobilien-Forum 2012
  • Immobilienmakler
  • ImmobilienScout24
  • IS24forum
  • social media
  • Thomas Huber
0 Like!
Share
redaktion

Es gibt 4 Kommentare zu diesem Beitrag
  1. Real Estate Connect 2013: Flüssige Mobilität und der Weg zurück in die Zukunft | Immobilienscout24 Unternehmensblog
    Februar 28, 2013, 12:22 pm
    Antwort hinterlassen

    [Marked as spam by Antispam Bee | Spam reason: Server IP]
    […] York City nicht anders als in den zehn Städten Deutschlands, in denen im Herbst letzten Jahres das Immobilien-Forum von ImmobilienScout24 zu Gast […]

  2. ETW
    Mai 29, 2013, 8:41 pm
    Antwort hinterlassen

    Schön, dass die Huber-Buam auch im Immobilienbereich so gut ankommen.
    Und jetzt noch ein bisschen Hochdeutsch, dann passt alles. 🙂

  3. ImmobilienScout24 Profis – Facebook für Immobilienmakler auf dem Vormarsch | Scout24 Corporate Blog
    Februar 04, 2014, 12:12 pm
    Antwort hinterlassen

    […] den Immobilien-Foren gab es einen Vortrag zum Thema Facebook von Ina und mir – vor allem aber standen wir den ganzen […]

  4. Besuch der Real Estate Connect 2013 - KAMPMEYER Immobilien GmbH
    November 18, 2014, 10:38 pm
    Antwort hinterlassen

    […] in New York City nicht anders als in den zehn Städten Deutschlands, in denen im Herbst 2012 das Immobilien-Forum von ImmobilienScout24 zu Gast […]

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hier finden Sie uns auch:

Letzte Kommentare

  • Hallo Christiane, ich versuche bereits seit längerer Zeit eine vererbte Immobilie los zu werde...

    Julius on Eigentümer zum Bestellerprinzip: Verkaufen mit oder ohne Immobilienprofi?

    April 23, 2018

  • Ganz guter Artikel, hätte gerne mehr vom Endprodukt gesehen.

    Martin on Wie wohnt es sich eigentlich in… einem Hausboot? Luises Traum vom wohnen im Hausboot

    April 17, 2018

  • Bitrent ist auf jeden Fall ein ziemlich spannendes Projekt! Dadurch werden natürlich Einige ihre ...

    Jonas on Wenn Verträge schlau werden – Smart Contracts

    April 15, 2018

  • Zum Schutz vor schrägen Kanten ist es nicht nur wichtig die Kamera gerade zu halten, sondern das ...

    Eppich Peter on 6 Tipps für perfekte Immobilienfotos

    April 11, 2018

  • Die Grafik zur Statistik ist leicht übertrieben. Dennoch freut es mich, dass Freiburg recht gut a...

    Eppich Peter on ImmobilienScout24 enthüllt: Wo wohnen die größten Dreckschweine?

    April 11, 2018

Beliebte Beiträge

  • Vorsicht Betrug! ImmobilienScout24 klärt auf: So erkennen Sie gefälschte Immobilieninserate Vorsicht Betrug! Immobili... Eine Wohnung, ein Haus zur Miete oder zum Kauf sind im ... 1 Kommentar
  • Online-Bewertung für Makler bei Immobilienscout24. Ein Bericht von Ralf Robert Hundt Online-Bewertung für Makl...   Nun ist es also so weit: Seit Sommer 2012... 1 Kommentar
  • Infografik: Die neue DSGVO – Sind Sie vorbereitet? Infografik: Die neue DSGV... Am 25. Mai 2018 tritt die neue DSGVO in Kraft. In unser... 0 Kommentare

Facebook

Facebook für Profis

Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Allgemeines zum Blog

Wir können hier leider keine Produktberatung oder anderweitigen Kundensupport leisten.

Bei Fragen rufen Sie gern den Kundenservice an:

Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr

Fragen zu Ihrer Anzeige: 030 - 24301 - 1200
Fragen zu Ihrem Profi-Paket: 030 - 24301 - 1100

Hinweise, Fehlermeldungen und allgemeine Fragen bitte an:
E-Mail: service@immobilienscout24.de

Impressum

Immobilien Scout GmbH - Ein Unternehmen der Scout24-Gruppe
Andreasstr. 10
10243 Berlin

Geschäftsführer:
Dr. Michael Bütter, Dr. Thomas Schroeter
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Gregory Ellis

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 69108
USt-IdNr. DE 200269419
Sitz der Gesellschaft: Berlin

© Copyright - All rights reserved - Scout24 AG
ImmobilienScout24 Blog