Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Technologie
  • Umzug
+4930243011116social.media@scout24.com

Anmelden auf Website

×
Anmelden auf Website
ImmobilienScout24 Blog
ImmobilienScout24 Blog
logo
  • Start
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
Allgemein
24. Juli 2018 durch Cagla Daslicay 8 Kommentare 5744 Views
Vorhergehende
2
Wasser zieht an – Wohnen entlang der Spree
16 July 2018
Nächste
10
Das müssen Makler beim Flug mit Drohnen beachten
14 August 2018
Allgemein
Die besten Bildbearbeitungsapps
24. Juli 2018 durch Cagla Daslicay in Allgemein
Mit die­sen Apps las­sen sich Bil­der ganz ein­fach be­ar­bei­ten

Das Bearbeiten von Bildern bedarf längst nicht mehr komplizierter Programme oder besonderer Skills. Mit diesen kostenlosen Bildbearbeitungsapps können Sie – unabhängig davon, ob Sie Einsteiger oder Profi sind – Ihre Aufnahmen ganz einfach und jederzeit auf Ihrem Smartphone oder Tablet bearbeiten, sowohl auf Apple – als auch Android-Geräten:

1. VSCO – der Instagram-Konkurrent

VSCO bietet eine große Auswahl an Filtern, die sich mit nur einem Fingertipp leicht anwenden lassen und darüber hinaus diverse individuelle Bearbeitungsmöglichkeiten.

Mit VSCO können Sie z.B. die Belichtung, den Kontrast, die Schärfe und Sättigung über den Regler am unteren Bildschirmrand bearbeiten, aber auch das Zuschneiden, das Verändern des Bildformats und das Drehen Ihrer Bilder ist möglich.

Für eine räumliche Tiefe sorgen die beiden „Y-Neigung„-Funktionen. Die Bilder werden in Originalgröße gespeichert. Die VSCO App ist mehr als ein reines Bildbearbeitungsprogramm; der Instagram-Konkurrent bietet eine Plattform, auf der Sie Ihre bearbeiteten Bilder mit Ihren Followern teilen können. Bilder werden nicht geliked sondern favorisiert. Auch das Teilen bzw. retweeten von Bildern ist möglich.

Kreieren Sie Ihren eigenen Stil, speichern Sie ihn als „Rezept“ und wenden Sie ihn auf andere Fotos an.

VSCO für iOS

VSCO für Android

2.    PIXLR – Bilder bearbeiten ganz einfach gemacht

PIXLR bietet eine Vielzahl an kostenlosen Effekten, Überlagerungen und Filtern. Die Doppelbelichtung zählt zu den besonderen Werkzeugen von PIXLR. Legen Sie Ihre Fotos übereinander und verschmelzen Sie sie. Wählen Sie hierfür zwei Bilder aus, klicken Sie auf „Abdunkeln“ bzw. „Aufhellen“ und stellen Sie mit dem Schieberregler den gewünschten Grad an Transparenz ein. Passen Sie die Doppelbelichtung ganz nach eigenem Geschmack an.

Mit der Funktion „Unschärfe“ können Sie Ihre Bilder weichzeichnen, in dem Sie sie zunächst unscharf machen, um einzelne Bereiche anschließend mit dem Radierer erneut zu schärfen. Besonders gut eignet sich diese Funktion für Landschaftsbilder.

Im Bereich „Vorgabe“ finden Sie eine Reihe an vorgefertigten Effekten. In den beiden Reitern „Werkzeuge“ und „Pinsel“ warten zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten auf Sie! Das Besondere an den PIXLR-Effekten ist, dass Sie nach englischen Vornamen benannt werden. Mein persönlicher Favorit: Anne.

Wählen Sie einen oder mehrere Effekte aus und passen Sie die gewünschte Intensität ganz einfach mithilfe des Schieberreglers an. Es geht auch noch simpler: Stimmen Sie mit nur einem Klick auf „Autom. korrigieren“ die Farben in Ihrem Bild ab. „Rote Augen“ können mit einem Klick auf die Mitte jedes Auges korrigieren. Treffen Sie eine Auswahl aus Effektpaketen und verleihen Sie Ihren Bildern das gewünschte Aussehen.

PIXLR für iOS

PIXLR für Android

3. Google Snapseed – Ihr kompaktes Rundumpaket

Mit 29 Filtern und Tools sind Sie mit Snapseed für die Bearbeitung Ihrer Bilder bestens gewappnet. Snapseed beeindruckt mit 12 voreingestellten Filtern, sogenannten „LOOKS“. Wem ein einfacher Filter allein nicht genügt, kann seine Bilder mit den verschiedenen „TOOLS“ nach eigenem Geschmack anpassen.

Mit der „Feinabstimmung“ können Sie u.a. die Helligkeit, den Kontrast, die Sättigung und den Schatten präzise bearbeiten. Wählen Sie einfach ein Tool aus und streichen Sie mit dem Finger nach rechts bzw. links über Ihren Bildschirm. Wenn Sie Ihr Bild „Schärfen“ möchten, nutzen Sie das Tool „Details“. „Kurven“ ermöglichen eine perfekte Steuerung der Helligkeitswerte Ihres Fotos.

Mit dem „Pinsel“ können Sie die Belichtung, Sättigung, Helligkeit oder Wärme einzelner Bereiche anpassen. Für das Retuschieren von Bildern klicken Sie auf das Tool „Reparieren“, zoomen Sie in den „zu reparierenden“ Bereich und streichen Sie mit einem Finger über diesen. Mit dem „Fokuseffekt“ lassen sich Hintergründe weichzeichnen.

Ähnlich wie VSCO bietet auch Google Snapseed die Möglichkeit, eigene Looks zu speichern und Sie auf andere Fotos anzuwenden.

Snapseed für iOS

Snapseed für Android

Probieren Sie die verschiedenen Apps doch einfach mal aus und finden sie heraus, welche am besten zu Ihnen passt.

8 Kommentare
  • Bildbearbeitung
  • Digitaler Makler
  • Foto-Apps
3 Like!
Share
Cagla Daslicay

Es gibt 8 Kommentare zu diesem Beitrag
  1. A-F-Immobilien
    August 09, 2018, 11:26 am
    Antwort hinterlassen

    Für die Bearbeitung am „richtigen“ PC kann ich Picasa sehr empfehlen. Und bei Immobilienfotos am besten nah an der Realität bleiben, sonst sind die Interessenten vor Ort enttäuscht, dass die Immobilie nicht so aussieht, wie auf den Bildern 😉

  2. Immobilienmakler Freiburg
    August 13, 2018, 9:38 am
    Antwort hinterlassen

    Vielen Dank für die Liste! Wir benutzen für Instagram in der Regel VSCO…sind damit sehr zufrieden.

  3. Stefanie
    September 11, 2018, 1:17 pm
    Antwort hinterlassen

    Wir benutzen für unsere Website „Canva“ – ich habe viele Apps durchprobiert, aber das ist für mich die beste. Sehr einfach zu bedienen und hat trotzdem viele Funktionen, obwohl es kostenlos ist. Sehr zu empfehlen! 🙂

  4. AOL Support
    Oktober 04, 2018, 7:36 am
    Antwort hinterlassen

    This is an amazing post for better editing of any images. I have really impressed this post. In case if you are facing this problem then check your account is blocked if it is then you cannot send emails you blocked because they notice that some unusual singing activity.

  5. Immobilienmakler München
    Oktober 28, 2018, 12:19 am
    Antwort hinterlassen

    Wir arbeiten mit einem Profifotografen für perfekte Objektaufnahmen. Zur Nachbearbeitung der Immobilienfotos verwenden wir Photoshop oder Gimp.

  6. Metallhandel Adam
    November 04, 2018, 6:53 pm
    Antwort hinterlassen

    Ich benutze schon seit einiger Zeit Google Snapseed. Ich hab damit nur positive Erfahrungen gemacht. Das kann aber auch daran liegen das ich noch keine anderen Apps ausprobiert habe. Ich werde mir mal die ein oder andere App anschauen und ausprobieren, besonders VSCO.

  7. Silvan Mundorf
    Dezember 06, 2018, 11:39 am
    Antwort hinterlassen

    Ich benutze auch Canva für einfachere Sachen. Da kann man sich zügig was nettes zusammenklicken

  8. Tongkatali-Shop.de
    Januar 10, 2019, 1:41 pm
    Antwort hinterlassen

    Hier ist ein weiterer Canva Nutzer 🙂

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Tags

#is24zubesuch Berlin Bestellerprinzip CSR Homestory Immobilienbranche Immobilienmakler ImmobilienScout24 soziales engagement Wohnungssuche

Hier finden Sie uns auch:

Letzte Kommentare

  • Ich finde die Idee mit den Podcast echt Klasse. So schaffe ich es endlich neben all den anderen A...

    Günther on Expertenkommentar Immobilien-Preisentwicklung

    Februar 20, 2019

  • Aus beruflichen Gründen habe ich Euren Podcast abonniert und auch in dem Unternehmen in dem ich t...

    Swen on Expertenkommentar Immobilien-Preisentwicklung

    Februar 20, 2019

  • Ohne den Maklern zu Nahe treten zu wollen, aber sie müssen einsehen, daß ihre Beschäftigung weite...

    Petr Petrowski on Wer zahlt die Provision? Teil II — Warum ein funktionierendes System ändern?

    Februar 12, 2019

  • Hallo Natalie Stark, Ein ganz toller artikel vielen Dank. Das sind sehr hilfreiche Tipps und I...

    Neso on Das bisschen Haushalt … Nachhaltig reinigen und ausmisten

    Februar 11, 2019

  • Vielen Dank echt, für die guter Artikel!

    austria entrümpelungen on Wie wohnt es sich eigentlich in… einem verlassenen Militärkrankenhaus in Berlin Lichterfelde?

    Februar 11, 2019

Beliebte Beiträge

  • Vorsicht Betrug! ImmobilienScout24 klärt auf: So erkennen Sie gefälschte Immobilieninserate Vorsicht Betrug! Immobili... Eine Wohnung, ein Haus zur Miete oder zum Kauf sind im ... 0 Kommentare
  • Teil 1 – DSGVO und Vermieter Teil 1 – DSGVO und... In unserer neuen Podcast-Serie "Das Mieting - Der V... 1 Kommentar
  • Wohnen auf Rädern: Tiny Houses – der Trend zum Wohnen auf wenigen Quadratmetern Wohnen auf Rädern: Tiny H... Der Trend der Tiny Houses entstand während der amer... 0 Kommentare

Die neuesten Podcast Episoden

  • Expertenkommentar Immobilien-Preisentwicklung
  • Leitzinsen steigen voraussichtlich erst 2020 – Zinskommentar Februar 2019
  • Teil 1 – DSGVO und Vermieter

Facebook

Facebook für Profis

Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Allgemeines zum Blog

Wir können hier leider keine Produktberatung oder anderweitigen Kundensupport leisten.

Bei Fragen rufen Sie gern den Kundenservice an:

Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr

Fragen zu Ihrer Anzeige: 030 - 24301 - 1200
Fragen zu Ihrem Profi-Paket: 030 - 24301 - 1100

Hinweise, Fehlermeldungen und allgemeine Fragen bitte an:
E-Mail: service@immobilienscout24.de

Impressum

Immobilien Scout GmbH – Ein Unternehmen der Scout24-Gruppe
Andreasstr. 10
10243 Berlin

Geschäftsführer:
Dr. Thomas Schroeter, Ralf Weitz
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Tobias Hartmann

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 69108
USt-IdNr. DE 200269419
Sitz der Gesellschaft: Berlin

© Copyright - All rights reserved - Scout24 AG
ImmobilienScout24 Blog