Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Technologie
  • Umzug
+4930243011116social.media@scout24.com

Anmelden auf Website

×
Anmelden auf Website
ImmobilienScout24 Blog
ImmobilienScout24 Blog
logo
  • Start
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
Allgemein
10. Januar 2018 durch Natalie Stark 1 Kommentare 2844 Views
Vorhergehende
2
Tipps zur Wohnungssuche und zum Umzug mit Haustier
04 January 2018
Nächste
0
Die ImmobilienScout24 Hackweek
11 January 2018
Allgemein
Infografik: 37 Energiespartipps für den Alltag
10. Januar 2018 durch Natalie Stark in Allgemein

Die besten Energiespartipps für 2018! Neues Jahr, neue Vorsätze! Neben den typischen Vorsätzen, wie Abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören ist Geld sparen bzw. besser mit dem eigenen Geld umgehen auch immer ein sehr beliebter Vorsatz. Und dieses Vorhaben ist sogar doppelt sinnvoll, denn ein guter Energiesparplan schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch unsere Umwelt.

In unserem Haushalt kommen jeden Tag eine Menge elektrische Geräte in den Einsatz, die unnötig viel Energie verbrauchen, wenn sie nicht richtig genutzt werden. Und unsere Energiekosten steigen seit Jahren. Doch welche Tipps und Handgriffe gibt es, um unseren Energieverbrauch und somit unsere Energierechnung nachhaltig zu senken?

Energiespartipps für deinen Haushalt

 

Hausfrage.de hat uns eine Infografik zur Verfügung gestellt, die sich als idealer Energiesparplan für 2018 verwenden lässt. Wir stellen dir nun für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad jeweils die Top 3 Spartipps vor.

Top 3 Energiespartipps für dein Wohnzimmer

  1. Energiesparlampen verbrauchen 80 kWh weniger Strom als herkömmliche Lampen.
  2. Zugluft meiden: Bei 150 qm Wohnraum können so 100 €/Jahr gespart werden.
  3. Stecker aus der Steckdose ziehen, wenn diese nicht in Gebrauch sind. Spart bis zu 10 % Strom.

Top 3 Energiespartipps für dein Schlafzimmer

  1. Vorhänge nachts zu: Wärmeverlust um bis zu 50 % reduzieren und rund 55 € pro Jahr an Heizkosten sparen.
  2. Temperatur um 1 Grad senken und bei 150 qm rund 1350 kWh und rund 115 €/Jahr sparen.
  3. Oldie but goldie: Richtig lüften! Fenster nie auf kipp, sondern 3-5 Minuten Stoßlüften. Stoßlüften statt Dauerlüften spart bis zu 175 € im Jahr.

Top 3 Energiespartipps für deine Küche

  1. Spülmaschine statt Spülbecken: Spart bis zu 85 % Wasser.
  2. Kaffeemaschine und Eierkocher sowie Wasserkocher verbrauchen 40-50 % weniger Energie wie eine Kochplatte.
  3. Kühlschrank möglichst voll machen: Beim Öffnen ist dann weniger Platz für warme Außenluft da.

Top 3 Energiespartipps für dein Bad

  1. Ein Sparduschkopf reduziert den Wasserverbrauch um 66 %.
  2. Temperatur beim Waschen von 60 auf 40 Grad senken und so 60 % Strom sparen.
  3. Trockner: Wäsche vorher in der Waschmaschine schleudern, das spart Strom und schützt die Umwelt.

Noch mehr Energiespartipps findest du in der Infografik:

Energiespartipps fuer deinen Alltag

Übrigens, ein Umzug ist ein perfekter Zeitpunkt, um Energiesünder auszurangieren. Ist der Kühlschrank älter als zehn Jahre, sollte er besser gegen ein neues Modell ausgetauscht werden. Auch alte Glühlampen brauchen mehr Strom als etwa LED- oder Energiesparlampen. Wenn ihr also ohnehin im Baumarkt seid, nehmt gleich ein paar davon mit. Hiermit könnt ihr bis zu 80 Prozent Strom sparen. Vor allem LED-Lampen sind besonders sparsam, lange haltbar (etwa 15.000 Stunden) und enthalten im Gegensatz zu Energiesparlampen auch kein Quecksilber. Allerdings sind sie in der Anschaffung noch vergleichsweise teuer. In unserem Artikel Bewusster Umgang mit Energie ist die einfachste Methode sie zu sparen findest du Tipps zum Thema Strom sparen, energieeffizient kochen, richtig heizen sowie eine Verbrauchstabelle.

Weitere Tipps zum Energiesparen:

Den größten Anteil an Nebenkosten in privaten Haushalten verursachen die Heizkosten. Durch fachgerechtes Modernisieren sowie richtiges Heizen und Lüften lässt sich viel Geld sparen. So geht es!

Lüften im Winter – ein Gesundheits- und Energiespar-Thema. Das Lüften im Winter und der damit verbundene unkontrollierbare Luftaustausch kann bis zu 50 % der gesamten Energieverluste verursachen. Richtiges Lüften ist aber nicht nur aus Gründen des Sparens, sondern auch für unsere Gesundheit wichtig. Hier erfährst du mehr dazu.     

Abschließend empfehlen wir dir noch unseren Artikel „Stromsparen im Haushalt“. Hier bekommst du Informationen zu folgenden Punkten:

  • Warum Strom sparen so wichtig ist
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Stromverbrauch im Haushalt
  • Stromverbrauch senken
  • Stromspartipps
  • Eigenstrom nutzen – ein neuer Trend

Kennst du eigentlich deinen ökologischen Fußabdruck? Mach jetzt den Test!

Was ist dein ultimativer Energiespartipp? Schreibe es gerne in die Kommentare.

 

1 Kommentare
  • Energie sparen
  • Energieeffizienz
  • Strom sparen
1 Like!
Share
Natalie Stark

1 Kommentar zu diesem Beitrag
  1. Ben
    Januar 19, 2018, 8:10 am
    Antwort hinterlassen

    Sehr viele hilfreiche Tipps, super. Neben den ganzen Einspar-Möglichkeiten, sollte man aber auch darüber nachdenken den Stromanbieter zu wechseln. Denn da kann man oft gewaltig einsparen. Ich versuche jährlich einen neuen Stromanbieter zu finden. Momentan habe ich sogar Ökostrom von PST (https://www.pst-energie.de/oekostrom/), der ist sogar TÜV-zertifiziert. Im Falle einer Insolvenz sollte man nur darauf achten, dass man keine Vorkasse leisten muss.

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hier finden Sie uns auch:

Letzte Kommentare

  • Hallo Christiane, ich versuche bereits seit längerer Zeit eine vererbte Immobilie los zu werde...

    Julius on Eigentümer zum Bestellerprinzip: Verkaufen mit oder ohne Immobilienprofi?

    April 23, 2018

  • Ganz guter Artikel, hätte gerne mehr vom Endprodukt gesehen.

    Martin on Wie wohnt es sich eigentlich in… einem Hausboot? Luises Traum vom wohnen im Hausboot

    April 17, 2018

  • Bitrent ist auf jeden Fall ein ziemlich spannendes Projekt! Dadurch werden natürlich Einige ihre ...

    Jonas on Wenn Verträge schlau werden – Smart Contracts

    April 15, 2018

  • Zum Schutz vor schrägen Kanten ist es nicht nur wichtig die Kamera gerade zu halten, sondern das ...

    Eppich Peter on 6 Tipps für perfekte Immobilienfotos

    April 11, 2018

  • Die Grafik zur Statistik ist leicht übertrieben. Dennoch freut es mich, dass Freiburg recht gut a...

    Eppich Peter on ImmobilienScout24 enthüllt: Wo wohnen die größten Dreckschweine?

    April 11, 2018

Beliebte Beiträge

  • Vorsicht Betrug! ImmobilienScout24 klärt auf: So erkennen Sie gefälschte Immobilieninserate Vorsicht Betrug! Immobili... Eine Wohnung, ein Haus zur Miete oder zum Kauf sind im ... 1 Kommentar
  • Online-Bewertung für Makler bei Immobilienscout24. Ein Bericht von Ralf Robert Hundt Online-Bewertung für Makl...   Nun ist es also so weit: Seit Sommer 2012... 1 Kommentar
  • Infografik: Die neue DSGVO – Sind Sie vorbereitet? Infografik: Die neue DSGV... Am 25. Mai 2018 tritt die neue DSGVO in Kraft. In unser... 0 Kommentare

Facebook

Facebook für Profis

Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Allgemeines zum Blog

Wir können hier leider keine Produktberatung oder anderweitigen Kundensupport leisten.

Bei Fragen rufen Sie gern den Kundenservice an:

Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr

Fragen zu Ihrer Anzeige: 030 - 24301 - 1200
Fragen zu Ihrem Profi-Paket: 030 - 24301 - 1100

Hinweise, Fehlermeldungen und allgemeine Fragen bitte an:
E-Mail: service@immobilienscout24.de

Impressum

Immobilien Scout GmbH - Ein Unternehmen der Scout24-Gruppe
Andreasstr. 10
10243 Berlin

Geschäftsführer:
Dr. Michael Bütter, Dr. Thomas Schroeter
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Gregory Ellis

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 69108
USt-IdNr. DE 200269419
Sitz der Gesellschaft: Berlin

© Copyright - All rights reserved - Scout24 AG
ImmobilienScout24 Blog