Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Technologie
  • Umzug
+4930243011116social.media@scout24.com

Anmelden auf Website

×
Anmelden auf Website
ImmobilienScout24 Blog
ImmobilienScout24 Blog
logo
  • Start
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
Allgemein
26. Februar 2019 durch Sandy Stöckel 2 Kommentare 2548 Views
Vorhergehende
4
Expertenkommentar Immobilien-Preisentwicklung
13 February 2019
Nächste
4
EZB schließt Negativzinsen nicht aus – Zinskommentar März 2019
27 February 2019
Allgemein
Fotoverwaltung für Makler leicht ge­macht
26. Februar 2019 durch Sandy Stöckel in Allgemein
ian-dooley-281846-unsplash

Insbesondere Makler müssen tagein, tagaus mit wahnsinnig vielen Bildern arbeiten – dazu gehören Außenansichten, Raumfotos und Drohnenfotografie. Allerdings ist es manchmal schwer, den Überblick über alle Bilder zu behalten. Sinnvolle und gut strukturierte Programme zur Fotoverwaltung bringen Ordnung in das tägliche Bilderchaos auf dem Rechner. Die Verwaltung von Fotos kann damit zu einer schnellen und einfachen Angelegenheit werden. Und nicht nur das: Viele Fotoverwaltungsprogramme bieten mittlerweile das Rundum-Sorglos-Paket mit Bildbearbeitung, Gesichtserkennung oder Geo-Tagging. Es muss also nicht kostenpflichtiges Photoshop sein.

Mit diesen kostenlosen Bildverwaltungsprogrammen behalten Sie immer den Überblick.

Fotoverwaltung für Windows

Darktable hat sich auf die Verwaltung von RAW-Fotos spezialisiert. In der „Leuchttisch“-Ansicht können Sie Ihre Fotos zunächst importieren und kategorisieren, Metadaten bearbeiten und in Sammlungen organisieren. In der „Dunkelkammer“-Ansicht stehen Ihnen zahlreiche Bildbearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung, die in thematischen Gruppen sortiert sind und Farben, Schärfe, Bildrauschen oder ähnliches geändert werden können.

All das kann FastStone auch. Auch diese Software bietet weitreichende Optionen, um RAW-Fotos zu verwalten. Dazu hilft die hierarchische Ordnerstruktur, Tagging oder Bewertungs- und Filteroptionen. Mit der integrierten Bearbeitungssoftware können Sie beispielsweise Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung einstellen, sowie Ihre Bilder mit Schatten, Rahmen, Text und Grafikobjekten versehen.

Mit dieser Auswahl an kostenlosen Fotoverwaltungsprogrammen sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es um Ordnung im Bilderdschungel geht. Sie nutzen selbst eine gute Datenbank, die wir nicht genannt haben? Kommentieren Sie gern in unserer Kommentarleiste.

Fotoverwaltung für MacOS

Praktische Handhabe bietet der Magix Photo Manager, der alle wichtigen Funktionen beinhaltet, die man braucht. Dafür reicht sogar die Basis-Variante. Die Software ist kinderleicht anzuwenden und bietet schnelles Kategorisieren und Optimieren Ihrer Fotos. Außerdem können Sie Bildern Themen zuordnen, sodass Sie sich z.B. alle Bilder zum Thema „Drohnenfotos“ anzeigen lassen. Ein schönes Feature bietet die automatische Diashow, die man in wenigen Klicks erstellt hat. Fertig bearbeitete Fotos lassen sich dann direkt auf Flickr, Facebook oder YouTube hochladen.

Überzeugt hat uns auch der Ashampoo Photo-Commander 12. Auch wenn die Software nicht mehr die aktuellste ist, erfüllt sie doch alle Erwartungen an ein Fotoverwaltungsprogramm. Zusätzlich glänzt die Software durch Bildbearbeitungsmöglichkeiten mit Filteroptionen. Sollten Sie Ihr Foto mal in einem anderen Dateiformat benötigen, hilft der integrierte Conversion-Wizzard. Neu ist ein Menübefehl, der Videos in eine GIF-Animation umwandelt. Auch doppelte Bilder kann die Software einfach aufspüren.

XNView gibt es in der „Minimal“- und „Voll“-Version. Auch diese Software brilliert durch weitergehende Features wie Filter, Effekte und Konverter. Beim Konvertieren lassen sich sogar gleich mehrere Verzeichnisse einheitlich in eines der vielen Bildformate umwandeln. JPEG-Dateien können verlustfrei geändert, gespiegelt oder gedreht werden. Der Nachfolger XNViewMP ist zusätzlich auch für MacOS verfügbar. Das Programm ist nicht nur einfach zu bedienen, es nutzt auch nur wenig Ihrer Systemressourcen.

2 Kommentare
  • bilderverwaltung
  • fotoverwaltung
  • maklerfotos
  • objektfotografie
  • objektfotos
  • programm
1 Like!
Share
Sandy Stöckel

Es gibt 2 Kommentare zu diesem Beitrag
  1. Hannes
    Februar 26, 2019, 7:32 pm
    Antwort hinterlassen

    Ich mag lieber die ganzen Cloudlösungen von Google. Die sind super einfach und kosten nicht einmal was. Außerdem kann man es über die Cloud lösen.

  2. Marc Härter
    November 12, 2019, 1:24 pm
    Antwort hinterlassen

    Darktable kann ich wärmstens empfehlen – es ist eine gute (und vor allem kostenfreie) Alternative zu Lightroom (nicht Photoshop). Die Möglichkeiten des „einfachen“ retuschieren und der Bildbearbeitung bietet Darktable nicht. Um jedoch Sättigung, einzelne Farbwerte und Feinheiten im Detail anzupassen ist es eine hervorragende Softwarelösung – wenn man ein wenig in Suchmaschinen schaut, findet man auch eine beachtliche Zahl an Presets (vordefinierten Einstellungen)

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Tags

#is24zubesuch Berlin Bestellerprinzip CSR Homestory Immobilienmakler ImmobilienScout24 Podcast soziales engagement Wohnungssuche

Hier finden Sie uns auch:

Letzte Kommentare

  • Hallo Rose, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ihn an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

    Andy (ImmobilienScout24) on Vorsicht Betrug! ImmobilienScout24 klärt auf: So erkennen Sie gefälschte Immobilieninserate

    November 13, 2019

  • Hallo, ein sehr interessantes Interview! Danke für den Beitrag! Als englisch Lehrer habe ich m...

    Business Englisch 360 on „Nur was man mit Leib und Seele macht, kann man am Ende gut machen“ – Susanne Tattersall

    November 12, 2019

  • Bewährt hat sich insbesondere, dass Beiträge auch in Gruppen (FB) geteilt werden können (Nutzungs...

    Marc Härter on Teil 2: Feh­ler im Um­gang mit Social Me­dia

    November 12, 2019

  • Darktable kann ich wärmstens empfehlen - es ist eine gute (und vor allem kostenfreie) Alternative...

    Marc Härter on Fotoverwaltung für Makler leicht ge­macht

    November 12, 2019

  • Hi, Die Grafik ist wirklich der Hammer und sagt was die Älteren Menschen nicht wollen bzw. sic...

    Heinrich on Infografik: So möchte Deutschland im Alter wohnen

    November 11, 2019

Beliebte Beiträge

  • Vorsicht Betrug! ImmobilienScout24 klärt auf: So erkennen Sie gefälschte Immobilieninserate Vorsicht Betrug! Immobili... Eine Wohnung, ein Haus zur Miete oder zum Kauf sind im ... 0 Kommentare
  • Archiv Archiv 0 Kommentare
  • Wohnen auf Rädern: Tiny Houses – der Trend zum Wohnen auf wenigen Quadratmetern Wohnen auf Rädern: Tiny H... Der Trend der Tiny Houses entstand während der amer... 0 Kommentare

Die neuesten Podcast Episoden

  • Das Mieting Teil 7: Streitpunkt Wohnungsübergabe
  • Wann kippt der Immobilienmarkt? – Expertenkommentar Preisentwicklung September 2019
  • Zinsen auf dem Weg zur Null – Zinskommentar September 2019

Facebook

Facebook für Profis

Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Allgemeines zum Blog

Wir können hier leider keine Produktberatung oder anderweitigen Kundensupport leisten.

Bei Fragen rufen Sie gern den Kundenservice an:

Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr

Fragen zu Ihrer Anzeige: 030 - 24301 - 1200
Fragen zu Ihrem Profi-Paket: 030 - 24301 - 1100

Hinweise, Fehlermeldungen und allgemeine Fragen bitte an:
E-Mail: service@immobilienscout24.de

Impressum

Immobilien Scout GmbH – Ein Unternehmen der Scout24-Gruppe
Andreasstr. 10
10243 Berlin

Geschäftsführer:
Dr. Thomas Schroeter, Ralf Weitz
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Tobias Hartmann

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 69108
USt-IdNr. DE 200269419
Sitz der Gesellschaft: Berlin

© Copyright - All rights reserved - Scout24 AG
ImmobilienScout24 Blog