Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Technologie
  • Umzug
+4930243011116social.media@scout24.com

Anmelden auf Website

×
Anmelden auf Website
ImmobilienScout24 Blog
ImmobilienScout24 Blog
logo
  • Start
  • Immobilien-Profis
  • Mein Zuhause
  • Verantwortung
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
Allgemein
19. Oktober 2017 durch Natalie Stark 0 Kommentare 2615 Views
Vorhergehende
9
Das bisschen Haushalt … Nachhaltig reinigen und ausmisten
12 October 2017
Nächste
11
Digitale Nomaden: Wie wohnt es sich eigentlich … ohne festen Wohnsitz?
26 October 2017
Allgemein
Berlin-Charlottenburg: Lässt es sich hier als Student günstig leben?
19. Oktober 2017 durch Natalie Stark in Allgemein

Unsere Blogserie #günstigstudieren hat uns in dieser Woche nach Charlottenburg geführt. Hier wohnt Ayhan, er ist 25 und studiert Medieninformatik im 7. Semester. Wer studiert, hat oft wenig Geld zur Verfügung, allein Miete, Ticket und Lebensmittel sind teuer genug. Wenn du in Berlin studierst und deine Eltern auch dort leben, dann kann es eine gute und kostengünstige Lösung sein, einfach ein paar Jährchen während des Studiums zu Hause wohnen zu bleiben. Ayhan wohnt mit seiner Familie schon seit über 20 Jahren in seinem Kiez, das heißt, er kennt sich hier perfekt aus. Während unseres gemeinsamen Kiezspaziergang hat er uns seine Lieblingsplätze verraten.

Seit wann wohnst du in deinem Kiez?

Ich lebe hier mit meiner Familie schon seit über 20 Jahren. Ich spiele aber mit dem Gedanken nächstes Jahr auszuziehen. Hoffentlich nicht weit weg von hier. 😊

Was zeichnet das Lebensgefühl in deinem Kiez aus? Wie würdest du die Leute dort beschreiben?

Mein Kiez ist ein gutes Beispiel dafür, wie es eigentlich auf der restlichen Welt sein sollte. Hier gibt es Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, aber alle kommen miteinander klar. Natürlich gibt es auch ab und zu mal Zoff, aber das hat dann nichts mit der Herkunft zu tun. Hier spielt es keine Rolle welche Religion oder welche Hautfarbe du hast. Das finde ich super.

An welcher Uni studierst du? Mit welchen Kosten ist dein Studium verbunden?

Ich studiere an der Beuth Hochschule für Technik und zahle nur den Semesterbeitrag in Höhe von ca. 300 €.

Wie bewegst du dich am liebsten fort in Berlin? Wieviel gibst du monatlich aus um von A nach B zu kommen?

Zur Arbeit fahre ich gerne mit den öffentlichen Verkehrsmittel, da ich dadurch vermeiden kann, im Stau zu stehen und unpünktlich zur Arbeit zu erscheinen. Dafür fallen keine extra Kosten an, da im Semesterbeitrag das Semesterticket Berlin ABC inbegriffen ist. In meiner Freizeit fahre ich mit dem Auto, da ich ein sehr spontaner Mensch bin und man dadurch das Hin und Her mit den öffentlichen Verkehrsmittel vermeiden kann. Da ich einen Kleinwagen besitze und er wenig verbraucht, gehen so im Monat ca. 100 – 150 € für Sprit weg.

Bleiben wir mal beim Thema Uni und lernen: Wo lernst du am liebsten und wo kaufst du am liebsten Bücher und andere Materialien für die Uni? Gibt es z.B. einen Lieblingscopy Shop oder Buchladen in deinem Kiez? Wieviel gibst du pro Monat für Unimaterial aus?

Ich lerne am liebsten in der VW Universitätsbibliothek der TU und UdK. Falls ich Bücher brauche, in die ich kurz reinschnuppern muss, dann mache ich dies auch in der Bibliothek. Ich habe noch nie Bücher ausgeliehen. Und falls ich für die Abendlektüre neue Bücher brauche, dann kaufe ich mir welche bei Hugendubel.

 

Thema Essen: Isst du gerne in der Mensa oder nimmst du dein Essen lieber von Zuhause mit? Wenn du mit Freunden essen gehst, was kannst du da in deinem Kiez empfehlen? Wo gehst du besonders gerne hin und warum?

Ich esse gerne in der Mensa, aber nehme mir auch sehr oft was mit. In meinem Kiez kann ich zum Frühstück das „La Femme“ empfehlen. Wer türkisches Frühstück mag, ist hier an der richtigen Stelle. Da zahlt man um die 7 € für ein Frühstück und es ist sehr lecker.

 

Wo wir schon beim Thema Freizeit sind: Was machst du sonst gerne in deiner Freizeit in deinem Kiez ohne allzu tief in die Tasche zu greifen?

Am Richard Wagner Platz gibt es einen Sportplatz. Dort kann man Fußball spielen und auch einfach nur abhängen. Falls man spazieren oder joggen will, dann kann ich den Schlosspark empfehlen. Dieser Park ist echt riesig und sehr schön.

In Berlin gibt es so viele tolle Bars und Cafés, von gemütlich bis hipp. Hast du ein “zweites Wohnzimmer” in deinem Kiez? 😉 Wo gehst du am liebsten ein Stückchen Kuchen essen oder einen Cocktail trinken?

Falls man einen leckeren Cocktail oder leckeren Shake trinken möchte, kann ich „Chishkhan“ empfehlen. Die Inneneinrichtung ist orientalisch gestaltet, aber hat auch einen modernen Touch. Mit ein wenig Glück, kann man auch dort auf den einen oder anderen deutschen Rapper treffen.

Wer auf schönes Retro Interieur steht, der sollte einen Blick in die Aromafabrik werfen. Dort gibt es nicht nur köstliche Oreo-Shakes, sondern auch leckere Wasserpfeife sowie täglich verschiedene Kuchensorten.

Wo sollte man in deinem Kiez deiner Meinung nach unbedingt mal gewesen sein?

Ich würde das Schloss Charlottenburg empfehlen. Leider haben sehr wenige dieses Schloss auf dem Schirm, obwohl es das Schönste in Berlin & Umfeld ist. 

 

Und zum Abschluss: Nenne uns deinen ultimativer Spartipp für Studenten in Berlin?

In Berlin gibt es sehr viele Parks. Man könnte jeden Tag woanders spazieren oder im Sommer picknicken gehen. Es kostet in der Regel nichts und man tut beim Spazieren noch etwas für die Gesundheit.

Hat dich Charlottenburg überzeugt? Dann schau doch mal nach einer passenden WG auf wg-suche.de oder nach einer eigenen kleinen Wohnung in unserer Immobiliensuche.

Du glaubst, ein anderer Kiez passt besser zu dir? Dann schau dir unser #günstigstudieren Interview mit Linda in Kreuzberg oder mit Aniko in Schöneberg an. In letzterem Artikel findest du auch eine tolle Übersicht zu den durchschnittlichen WG-Preisen in Berlin.

0 Kommentare
0 Like!
Share
Natalie Stark

Antwort hinterlassen

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Tags

#is24zubesuch Berlin Bestellerprinzip CSR Homestory Immobilienmakler ImmobilienScout24 Podcast soziales engagement Wohnungssuche

Hier finden Sie uns auch:

Letzte Kommentare

  • Hallo Rose, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ihn an die zuständigen Stellen weitergeleitet.

    Andy (ImmobilienScout24) on Vorsicht Betrug! ImmobilienScout24 klärt auf: So erkennen Sie gefälschte Immobilieninserate

    November 13, 2019

  • Hallo, ein sehr interessantes Interview! Danke für den Beitrag! Als englisch Lehrer habe ich m...

    Business Englisch 360 on „Nur was man mit Leib und Seele macht, kann man am Ende gut machen“ – Susanne Tattersall

    November 12, 2019

  • Bewährt hat sich insbesondere, dass Beiträge auch in Gruppen (FB) geteilt werden können (Nutzungs...

    Marc Härter on Teil 2: Feh­ler im Um­gang mit Social Me­dia

    November 12, 2019

  • Darktable kann ich wärmstens empfehlen - es ist eine gute (und vor allem kostenfreie) Alternative...

    Marc Härter on Fotoverwaltung für Makler leicht ge­macht

    November 12, 2019

  • Hi, Die Grafik ist wirklich der Hammer und sagt was die Älteren Menschen nicht wollen bzw. sic...

    Heinrich on Infografik: So möchte Deutschland im Alter wohnen

    November 11, 2019

Beliebte Beiträge

  • Vorsicht Betrug! ImmobilienScout24 klärt auf: So erkennen Sie gefälschte Immobilieninserate Vorsicht Betrug! Immobili... Eine Wohnung, ein Haus zur Miete oder zum Kauf sind im ... 0 Kommentare
  • Archiv Archiv 0 Kommentare
  • Wohnen auf Rädern: Tiny Houses – der Trend zum Wohnen auf wenigen Quadratmetern Wohnen auf Rädern: Tiny H... Der Trend der Tiny Houses entstand während der amer... 0 Kommentare

Die neuesten Podcast Episoden

  • Das Mieting Teil 7: Streitpunkt Wohnungsübergabe
  • Wann kippt der Immobilienmarkt? – Expertenkommentar Preisentwicklung September 2019
  • Zinsen auf dem Weg zur Null – Zinskommentar September 2019

Facebook

Facebook für Profis

Instagram

Mehr laden...
Folgen Sie auf Instagram

Allgemeines zum Blog

Wir können hier leider keine Produktberatung oder anderweitigen Kundensupport leisten.

Bei Fragen rufen Sie gern den Kundenservice an:

Mo. - So. von 8:00 - 22:00 Uhr

Fragen zu Ihrer Anzeige: 030 - 24301 - 1200
Fragen zu Ihrem Profi-Paket: 030 - 24301 - 1100

Hinweise, Fehlermeldungen und allgemeine Fragen bitte an:
E-Mail: service@immobilienscout24.de

Impressum

Immobilien Scout GmbH – Ein Unternehmen der Scout24-Gruppe
Andreasstr. 10
10243 Berlin

Geschäftsführer:
Dr. Thomas Schroeter, Ralf Weitz
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Tobias Hartmann

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 69108
USt-IdNr. DE 200269419
Sitz der Gesellschaft: Berlin

© Copyright - All rights reserved - Scout24 AG
ImmobilienScout24 Blog