Wir nehmen wieder unsere MitbewerberMap genauer unter die Lupe. Nachdem wir zuletzt Wohnungssuchende in Berlin interviewt haben, ziehen wir jetzt weiter in den Süden Deutschlands und machen den RealityCheck in München. Die MitbewerberMap von ImmobilienScout24 ist eine interaktive Karte, die aufzeigt, mit wie vielen Konkurrenten man in Münchens Stadtteilen auf eine Wohnungsbewerbung rechnen kann. Die Zahlen werden über die Kontaktanfragen auf den Exposés ermittelt. Wir möchten mit unseren #mitbewerbermap Interviews einen Reality-Check machen, um herauszufinden, ob die Zahlen stimmen. Wie viele Mitbewerber kommen wirklich zu einer Besichtigung? Wie lange sucht man bei so viel Konkurrenz?
Laut MitbewerberMap kommen in München 95 Suchende auf eine Wohnung – soviel wie in keiner anderen deutschen Stadt! Wer hier eine Wohnung sucht, steht also vor einer echten Herausforderung! Eine davon ist Gesa und wir haben sie interviewt. Gesa ist promovierte Umweltwissenschaftlerin und sucht gerade von Berlin aus eine Wohnung in München. Ab Juli zieht es sie beruflich in die bayrische Hauptstadt, um dort für die Stadt (Klimaschutzaktionsplan) zu arbeiten.

Die Wohnungsnachfrage in Stadtteilen rund um Isar und Englischen Garten in München boomt
Natalie von IS24: Seit wann bist du auf der Suche nach einer Wohnung in München und welche Stadtteile bevorzugst du?
Gesa: Ich suche seit ca. 2 Monaten, habe aber nichts gefunden und mache nun eine möblierte Zwischenmiete. Ich schaue bevorzugt in den Stadtteilen Haidhausen, Bogenhausen, Maxvorstadt, Isarvorstadt und bewege mich gedanklich nun aber auch schon weiter raus, da es in den zentralen Stadtteilen kaum etwas gibt. Ich würde zur Not auch ein WG-Zimmer nehmen, da eine kleine zentrale Wohnung vermutlich schwer bzw. unmöglich zu finden und unbezahlbar sein wird. Dazu kommt, dass ich nicht viele Leute in München kenne und eine WG dann immer ein guter Ausgangspunkt ist, um in eine neue Stadt einzutauchen.
Natalie von IS24: Was reizt dich an Stadtteilen wie Bogenhausen, Maxvorstadt oder Isarvorstadt?
Gesa: Die genannten Stadtteile reizen mich, weil sie nah an der Isar und dem Englischen Garten und allem anderen sind, was zentral ist. Außerdem ist hier die Vielfältigkeit größer als bei anderen Stadtteilen was Bewohner, Restaurants, etc. angeht.
Natalie von IS24: Welche Kriterien soll deine Traumwohnung erfüllen?
Gesa: Sie sollte Altbau sein, hohe Decken und Dielen haben und einen Balkon. Duschbad wäre ok, denn ich brauche keine Wanne. Perfekt wäre dann, nach hinten raus, der Blick in einen grünen Innenhof. Gute Infrastruktur und gemischte Leute im Wohnumfeld runden das Ganze ab.
Die Schwierigkeiten einer Wohnungssuche aus der Ferne
Natalie von IS24: Was hast du bisher in Sache Wohnungssuche unternommen?
Gesa: Ich habe mein soziales Netzwerk aktiviert, Suchagenten gestartet und Seiten wie ImmobilienScout24 und WG-gesucht durchforstet.
Natalie von IS24: Wie viele Wohnungen hast du bereits angefragt und wie viele hast du besichtigt?
Gesa: Ich habe ca. 10 Wohnungen angefragt, besichtigt noch keine, weil nichts geklappt hat. Kann auch daran liegen, dass ich aktuell noch in Berlin bin und deshalb nicht spontan vor Ort sein kann.
Natalie von IS24: Erzähl uns näheres von deinen letzten 1-2 Besichtigungen. Wie viele Mitbewerber waren da? War die Wohnung so wie in der Anzeige beschrieben?
Gesa: Ich konnte bisher nur aus der Ferne suchen und das war alles andere als leicht. Denn die Bewohner bzw. Vermieter (auch wenn es eine lächerlich kurze Zwischenmiete ist) wollen 100% sicher gehen, dass es auch menschlich passt. Skype – und Facetime-Anrufe, unendlich viele Telefonate und dann doch eine Absage, weil ein Freund vom Freund Interesse am völlig überteuerten Zimmer signalisiert hat. Ich wohne nun übergangsweise bei einer Frau im Kinderzimmer ihrer Tochter und versuche mein Glück auf eine dauerhafte Bleibe von München aus. Ich hoffe es dauert nicht den ganzen Sommer.
Trotz Doktortitel und unbefristeter Stelle keine Wohnung in Sicht
Natalie von IS24: Wow, das hört sich echt hart an! Hast du denn eine bestimmte Strategie, wenn du dich für eine Wohnung bewirbst?
Gesa: Meine Strategie ist in jedem Fall meinen Doktortitel und meine unbefristete Stelle bei der Stadt in den Vordergrund zu stellen. Das hat bisher am besten gepunktet.
Natalie von IS24: Welches Fazit ziehst du aus deinen bisherigen Erfahrungen?
Gesa: Es werden eher Freunde von Freunden von Freunden als Nachmieter ausgewählt, die man genauso wenig kennt wie völlig fremde Menschen (auch wenn es sich nur um Zwischenmiete handelt).
Natalie von IS24: Danke Gesa, dass du deine Erfahrungen bei der Münchner Wohnungssuche mit uns geteilt hast. Wir wünschen dir ganz viel Erfolg dabei, deine Traumwohnung in Wunschlage zu bekommen. Und dann freuen wir uns darauf, dich nochmal zu deiner Erfolgsstory befragen zu dürfen.
Du suchst auch eine Wohnung oder hast die Wohnungssuche in München erfolgreich abgeschlossen? Hast du Lust bei unserem MitbewerberMap RealityCheck mitzumachen? Dann schreib gerne eine Mail an social.media@scout24.com
Wenn du wissen willst, wie es Wohnungssuchenden in Berlin geht, dann schau dir die Stories von Markus, Julie oder Trang im Blog von ImmobilienScout24 an. Und zum Schluss noch ein wertvoller Pro-Tipp von uns: Hebe dich immer mit deiner persönlichen Bewerbermappe von der Konkurrenz ab! Viele Erfolg!